In schwierigen Lebenssituationen braucht es Klarheit und Fürsorge. Wir stehen mit juristischem Sachverstand und menschlicher Nähe an Ihrer Seite und geben Orientierung, wo Unsicherheit herrscht.
Ob es um rechtliche Betreuungen, Vorsorgevollmachten oder erbrechtliche Themen geht; wir begleiten Sie mit Erfahrung und Empathie. Unser Ziel ist es, Konflikte zu entschärfen und Lösungen zu finden, die sowohl der Sache als auch den Menschen gerecht werden.
Rechtliche Betreuung bedeutet für uns nicht nur Paragrafen, sondern vor allem auch Verantwortung. Sie wird dann wichtig, wenn jemand seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln kann, genau hier braucht es Vertrauen, Respekt und ein offenes Ohr.
Aus dieser Haltung heraus haben wir im Jahr 2022 den Betreuungsverein „Rechtliche Betreuung Ammerland e.V.“ mitgegründet - als Ort, an dem Menschen Begleitung und Unterstützung erhalten, wenn sie ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr allein bewältigen können.
Heute ist der Verein nach § 14 BTOG anerkannt und ALPOMID als Gründungsmitglied steht mit dafür, dass rechtliche Betreuung in der Region auf einem soliden Fundament ruht. Besonders am Herzen liegt uns, dass wir mit unserem gemeinnützigen Verein auch allen ehrenamtlichen Betreuern und Vorsorgebevollmächtigten im Ammerland zur Seite stehen - mit Rat und Tat, verlässlich und kostenlos. So verbinden wir juristische Kompetenz mit echter Fürsorge und gelebtem Engagement für die Menschen in unserer Region.
Wir suchen auch immer Interessierte an diesem Ehrenamt in der Justiz, melden Sie sich einfach zu einem Informationsgespräch. Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rechtliche-betreuung-ammerland.de.
|
|
|